Film-Vorführung gegen Rassismus

In der Woche vom 3.2. bis zum 7.2.2025 haben wir Besuch von Schüler*innen der GHS Niederpleis und ihrer Lehrerin Frau Tapia bekommen. Die Schüler*innen haben mit uns über Rassismus im Alltag gesprochen und uns anschließend einen von ihnen selbst gemachten Film über das Thema gezeigt.

Im Gespräch haben die Schüler*innen uns zuerst ein paar Fragen zur Auflockerung gestellt, z.B. ob wir Geschwister haben oder ob uns eine Beleidigung schon mal richtig verletzt habe. Danach zeigten sie uns ihren Film, in dem die Schüler*innen darüber sprechen, wie es sich anfühlt, wegen seiner Herkunft oder seines Aussehens beleidigt zu werden. Sie geben auch Tipps, wie man auf solche Beleidigungen reagieren kann.

Im Anschluss erzählten wir und sie abwechselnd von unseren Erfahrungen mit Beleidigungen. Dann überlegten wir gemeinsam, was man tun sollte, wenn man beleidigt wird. Zum Beispiel kann man sich Unterstützung von Freunden, Eltern oder Lehrern holen. Am Ende verabschiedeten wir unseren Besuch mit Applaus.

Anastasia Görgen, 6d

Eine weitere Möglichkeit, sich Hilfe zu holen, ist die Nummer gegen Kummer, die man kostenfrei (auch anonym) 24 Stunden am Tag anrufen kann: 116111.