Weihnachtskonzert am GaO: Von besinnlich bis rockig unterm Weihnachtsbaum
Auch in diesem Jahr![](/static/generated/14362-2024-12-17-weihnachtskonzert-bild-3.jpg)
Den Auftakt des Konzerts machte Lovis Thiers am Flügel mit dem Waltz in E Minor von Frédéric Chopin. Anschließend führte die Klasse 5c unter der Leitung von Frau Düperthal, mit Begleitung von Herrn Effing und Unterstützung durch den Musik-Grundkurs der EF, das schwedische Weihnachtslied Santa Lucia und wenig später auch das englische Angel Voices auf. Die Solistin Asa Akbari Birgani präsentierte am Klavier ein persisches Lied namens Gol Goldoon.
Danach brachte Heinrich Schmitt aus der 5b mit Westerland von den Ärzten die Menge so in Stimmung, dass beim letzten Refrain das gesamte Publikum mitsang. Der Auftritt unmittelbar vor der Pause gehörte dem Musik-Grundkurs der EF unter der Leitung von Frau Düperthal, der Süßer die Glocken nie klingen mit Boomwhackern auf völlig neue Weise interpretierte.
Nach der Pause überraschte der Musik-Grundkurs der Q2 unter der Leitung von Herrn Finkenrath mit seiner Komposition LMIA, einer Mischung aus außergewöhnlicher Musik und Comedy, bei der unter anderem eine Säge als Streichinstrument zum Einsatz kam. Mit Bardia Mardani trat ein weiterer Klaviersolist auf, diesmal mit dem persischen Song Joni Maryam, und verzauberte die Zuhörerschaft. Anschließend brachte die Schülerband der EF, die „Flying Ninjas“, mit In Bloom von Nirvana und Rockin’ Around the Christmas Tree von Brenda Lee die Aula aus der besinnlichen Weihnachtsstimmung in rockigere Gefilde.
Als letzten Solisten hörten wir noch einmal Lovis Thiers mit Étude No. 2 von Franz Liszt. Der finale Auftritt gehörte der Orchesterband des GaO unter der Leitung von Herrn Finkenrath, die Rolling in the Deep von Adele und I Feel the Earth Move von Carole King spielte.
Für dieses musikalisch anspruchsvolle und gelungene Konzert bedanken wir uns zuallererst bei Herrn Finkenrath und Frau Düperthal, die die jungen Musiker:innen im Vorfeld begleitet und das Konzert organisiert und geleitet haben, sowie bei Herrn Effing für seine musikalische Mitarbeit. Außerdem danken wir Frau Hanebut für ihre kurzweilige Moderation, Herrn Mertens für die fotografische Begleitung und Frau Wolle für die Ausstattung der Orchesterband mit den neuen Band-Shirts. Nicht zuletzt gilt unser Dank der Technik-AG, die wie immer unter der Leitung von Herrn Finkenrath mit Kompetenz und langer Vor- und Nachbereitung für den tollen Sound gesorgt hat.
Das nächste Konzert an unserer Schule, unser traditionelles Frühlingskonzert, findet am 15.04.2025 statt. Save the date!
Felicitas Zils, 9b
(Die Homepage-Redaktion bittet bzgl. der späten Veröffentlichung dieses Berichts um Entschuldigung.)
![](/static/generated/14363-2024-12-17-weihnachtskonzert-bild-1.jpg)
![](/static/generated/14364-2024-12-17-weihnachtskonzert-bild-2.jpg)
![](/static/generated/14365-2024-12-17-weihnachtskonzert-bild-4.jpg)
![](/static/generated/14366-2024-12-17-weihnachtskonzert-bild-5.jpg)
![](/static/generated/14367-2024-12-17-weihnachtskonzert-bild-6.jpg)